Das Holz-Fenster: Freie Gestaltung
Architekten lieben Holz – denn es bietet sich für die individuelle Gestaltung an und schränkt die Stilrichtung nicht ein. Mit seiner hohen Stabilität und seiner geringen Wärmeleitfähigkeit war es schon immer die erste Wahl, wenn es um kreative Lösungen am Bau ging.
FEBAG-Holzfenster werden im Werk langzeittauglich behandelt und erhalten auf Wunsch den Zwischen- und den Fertiganstrich. Verglasungen bis zu einer Elementdicke von 40 mm ermöglichen den Einsatz der gebräuchlichsten Wärme- und Schallschutzgläser.
Bei FEBAG entstehen aus dem traditionellen Werkstoff Holz modernste High-tech-Fenster, Profilkonstruktion mit raffinierten Specials wie Belüftungsöffnungen des Glasfalzes, einer Mitteldichtung, die auch in der Mittelpartie in einer Ebene verläuft, oder speziellen Wetterschenkeln.
Detailansicht Holz-Fenster
PROFILSYSTEM

– Elegante, leicht abgerundete Kanten
– Rahmenprofil mit eloxierten Wetterschenkel
– Ansichtsbreite seitlich aussen 35 mm
– Mittelpartie ab 120 mm
– Rahmenstärke 54 mm oder 64 mm
DICHTUNGSSYSTEM
– Umlaufende Rahmendichtungen aus alterungs-/
witterungs-/UV-beständigem EPDM Profilen
– Einbau einer zusätzlichen Flügelüberschlags-
dichtung möglich
GLASFALZ
– Isolierglaseinbau bis 32 mm Elementdicke möglich
– Trockenverglasung mit sehr hoher Flexibilität
Schnittzeichnung Holz-Fenster
Eiger 64 – Für Detailansicht bitte auf die Nummern klicken
|
Eiger 74 – Für Detailansicht bitte auf die Nummern klicken |
Zurück zur Übersicht